Unser Gehirn

Wie im letzten Beitrag erläutert, geht es im Bereich Ästhetik nicht nur um Schönheit. Ästhetik meint die Wissenschaft der sinnlichen Wahrnehmung – sowohl in negativer als auch in positiver Hinsicht. Auch wenn die Kallistik (die Lehre der schönen Dinge) nur ein Teilgebiet der Ästhetik ist, beschäftigen sich dennoch die meisten Forschungen, die Neurowissenschaften mit Ästhetik verknüpfen, mit Schönheit. Dieser und der folgende Blogbeitrag beschäftigen sich damit, wie unser Gehirn auf Schönheit reagiert. 

Traditionelle Animation – Test 2

Als zweiten Test der traditionellen Animation entschied ich mich, eine einfache Animation zu probieren, welche gut als gif auf webfiten funktioniert. Es wurde festgestellt, dass dies besser als erwartet funktioniert und jeden Artikel gleich aufwertet.

Bewegte Bilder ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und können daher im Social Media Bereich angewendet werden um täglich/wöchentlich Aufmerksamkeit und Content zu generieren.

Designing with Narrative

Im Begriff „Communication Design“ steckt eigentlich schon die Erklärung: die Gestaltung von Kommunikation. Anders als beim Grafik Design beschäftigen sich Communication Designer vor allem mit den mentalen Aspekten der Gestaltung. Der Gedankenprozess hinter dem Design, wie werden Bilder, Texte und Grafiken platziert und wie wirken sie aufeinander. Und Kommunikation beruht nunmal auf einer Zusammenstellung von Narrativen. Wie also wirkt sich Design auf Narrative aus und umgekehrt?

The Voice of Murals in Urban Spaces

Street-art in the way of Graffiti certainly changed a lot during the last years – moving away from its origin of name-tagging and territory-marking. It developed into an sophisticated artform with its power of making a real difference by influencing people in whole other ways. It is still an alternative art-form, far from norms of commercialised art – allowing it to grow and adapt quickly unbound from any standards. Unbound also in the way of accessibility – in contrary to conventional art and culture related matters, murals are exposed to a huge audience day by day, without limitations in time or cost.

Disney-Steamboat Willie

Disney – Steamboat Willie

Steamboat Willie war der erste Zeichentrick von den Walt Disney Brothers, welcher Ton und Sprache enthielt. 

Für denFilm wurde die sogenannte Cel-Technik verwendet. Sie wurde 1914 von Earl Hurd erfunden. Vor dem Aufkommen dieser Technik musste man mühsam für jedes Bild alle Bildteile wie z.B. Hintergründe neu zeichnen bzw. Abpausen. 

Bei der Cel-Technik hingegen werden zu Beginn die Charaktere entworfen, in diesem Fall zum Beispiel Kater Karlo und Mickey Mouse. Danach werden diese händisch auf Folien übertragen (das nennt man „inking“ oder „tracing“). Die gut auf Kunststoff haltenden Farben werden dünn auf die Rückseite der Folie aufgetragen. Diese sogenannten „Cels“, abgeleitet vom Wort „Celluloid“ werden dann auf die Hintergründe gelegt und abfotografiert. Es dürfen allerdings nie mehr als sechs Folien pbereinander liegen, da jede Folie Kontrast und Licht absorbiert. 

Heutzutage ist dies die am häufigsten verwendete Technik in der Animationsfilm-Branche, allerdings werden die Farben mittels Computer hinzugefügt. 

Are Video Games the perfect Storytelling Medium?

Als 2013 das Videospiel „The Last of Us“ aus dem Hause Naughty Dog für die PlayStation 3 veröffentlicht wurde, hat sich die Industrie der „Narrative-“ und „Single-Player Games“ verändert. Das Spiel schlug ein wie eine Bombe und wurde schon kurz nach Veröffentlichung als „bahnbrechend“ und „revolutionär“ betitelt. 2014 erhielt das Studio für „The Last of Us“ neben vielen anderen Auszeichnungen auch den BAFTA Award für „Game of the Year“ und „Best Narrative“. Bis heute setzt das Spiel Maßstäbe im Game Design, und das nicht für die Spielmechaniken, Steuerung, Grafik, oder das Setting des Spiels. Es ist die Geschichte und die Art wie diese Geschichte erzählt wird.

Walt Disney – Traditionelle Animation

 Walt Disney Studios

Das wohl bekannteste Animations Studio, welches sich vor allem zu Beginn durch die handgezeichneten Animationen einen Namen machte, ist das Walt Disney Studio.

Walt Disney wurde am 5. Dezember 1901 geboren und verbrachte seine Kindheit in Marceline, Missouri. Das erste mal kam Walt mit Zeichentrick in Berührung, als seine Schwester erkrankte und eine Weile im Krankenhaus verbringen musste. Er zeichnete kleine Figuren auf Papier un blätterte dann schnell durch die Seiten. Somit wurde die Illusion von Bewegung erzeugt. Wir kennen diese Technik heute als “Flipbooks”.

Später zeichnete Walt in seiner Freizeit gerne Karikaturen von Frisörsalon-Besuchern. Dem Inhaber gefielen die Portraits so gut, dass er Walt sogar dafür bezahlte, wöchentlich vorbei zu kommen und seine Kunden zu zeichnen. 

Als der Krieg begann, war Walt mit seinen 16 Jahren noch zu jung fürs Militär, jedoch durfte er dem Roten Kreuz beitreten und wurde nach Frankreich als Krankenwagenfahrer geschickt. 

Nach seiner Rückkehr wurde er bei dem Pesme-Rubin-Werbestudio eingestellt und gründete später mit einem Kollegen seine eigene Firma namens Laugh-O-Gram. Sie Produzierten kurze Animationen, die in örtlichen Kinos ausgestrahlt wurden und sich großer Beliebtheit erfreuten. Dieses kurzen Filme wurden ebenfalls “Laugh-O-Grams” genannt. 

Leider ging die Firma etwas später pleite und Walt ging gemeinsam mit seinem Bruder nach Hollywood um dort gemeinsam seine große Karriere als Filmproduzent und Geschäftsführer der noch heute weltbekannten Walt Disney Studios zu beginnen.

Walt Disney starb am 15. Dezember 1966 an den Folgen seiner Lungenkrebs Operation. Er wurde 65 Jahre alt. Bis heute ist Walt Disney eine große Inspiration für junge Künstler und spielt in der Welt der Animation eine große Rolle.

 

Anker,Muminovic,Morio,Gatterer, Beegum Productions,Diplomarbeit, 2015

music festival brand collection 2

1.photography


Latitude Music Festival

These designs draw on the spectacular views of the lakes and forests of Henham Park, where the festival takes place. „We used decorative fonts for the logo, but we wanted to keep the graphics tight. The logo uses a diamond-shaped wire frame with four corners pointing to the southeast and northwest, so I hope did the latitude latitude line concept can be Realized.“

Form went to the festival one week before the opening ceremony. Photographer Peter Beavis filmed the whole process of the event. For us, the festival is about the emotional experience of the event.

By now the artposter has become an annual recurring element of the festival. The first artposter dates back to 1981 and was designed by Rafal Olbinski.

North Sea Jazz Art Poster 

 

 

 

 

2.Fonts + vector

2017 red bull music festival
J-POP, hip-hop music, noise, video game music, etc., and more to gather some key pioneers from the Japanese music industry.
Creative director Morihiro Harano and the visual director of visual design studio TyoMe designed a series of visual effects that excite people. They use bold colors (from the sponsor’s palette), combined with a radical geometry typography, spelling words like „month“, „daily“ and „music festival“.

The Tokyo Red Bull Music Festival, held in October 2017, is the perfect meeting point for music and graphic design. You can see some posters near Tokyo, bold use of color and typography, they are simply amazing.